b

Brücken

vom 15. - 28. April 2019

Kommando BrÜCKE

Schiffsbrücke, Kommandobrücke, Brücke

Die Schiffsbrücke (Kommandobrücke) ist das gesamte Brückendeck, von dem aus das Schiff von den nautischen Offizieren navigiert wird. Das Brückendeck besteht aus dem geschlossenen Teil, dem Ruderhaus und den beiden Brückennocken. In der Praxis wird oft nur das geschlossene Ruderhaus als Brücke bezeichnet.

Der Begriff "Brücke" stammt aus der Zeit der Raddampfer, bei denen der Schiffsführer auf einem brückenartigen Steg zwischen den beiden Radkästen stand.

Auf der Brücke (im Ruderhaus) befinden sich die wichtigen nautischen Geräte zum Manövrieren des Schiffes wie Maschinentelegraf, Kompass, Radarbildschirm und Kommunikationseinrichtungen. Zur Brücke gehört heute auch der Kartenraum und Kartentisch, auf dem die Seekarten bearbeitet werden.